AUTOGAS
SYSTEME
ICOM
Das Flüssiggas-Einspritzsystem JTG wurde von der Firma ICOM hergestellt, welche weltweit als Produzent von hochqualitativen Tank-Behältern und Zusatzartikeln für Flüssiggas bekannt ist. Verwendet wird es unter anderem von Automobilkonzernen als Element zur Einspeisung zweier verschiedener Kraftstoffe.
PRINS
PRINS war die erste Firma, die ein Gas-Einspritzsystem für Personenwagen auf dem Markt angeboten hat. Im Laufe der Zeit wurde die Originalkonstruktion zu einem voll integrierten „Master/Slave-System“ weiterentwickelt, dessen Kraftstoffssteuerung ein nahtloses Umschalten zwischen dem Betrieb mit Benzin und Gas erlaubt.
VIALLE
Eine Weiterentwicklung für Flüssiggasmotoren ist das Einspritzsystem für Flüssiggas in der Flüssigphase. Dieses Antriebskonzept macht den herkömmlichen Gas-Luft-Mischer überflüssig. Auch der Verdampfer-Druckregler entfällt. Eine im Behälter untergebrachte Pumpe sichert in Verbindung mit einem Druckregler den konstanten Druck der Flüssigphase vor den Einspritzventilen.
KME
NEVO ist eine neue LPG-Gasanlage für sequentielle Benzin-Motoren, zur sequentiellen Einspritzung von LPG in Gasphase mittels KME-NEVO Steuergerät und den Verdampfern Silver / Gold. Das gängige Fahrzeugdiagnose-Protokoll OBD2 / EOBD wird direkt vom Steuergerät unterstützt. Eine Echtzeit-Anpassung des Gasgemisches, um EURO5 Norm einzuhalten, ist dadurch möglich.
FEMITEC
Eine Weiterentwicklung für Flüssiggasmotoren ist das Einspritzsystem für Flüssiggas in der Flüssigphase. Dieses Antriebskonzept macht den herkömmlichen Gas-Luft-Mischer überflüssig. Auch der Verdampfer-Druckregler entfällt. Eine im Behälter untergebrachte Pumpe sichert in Verbindung mit einem Druckregler den konstanten Druck der Flüssigphase vor den Einspritzventilen.